• Home
  • Tours
  • Destinations
  • Our Story
  • Contact Us
  • Startseite
  • Touren
  • Ziele
  • Wir
  • Kontakt
  • REVIEWS / BEWERTUNGEN
  • Covid-19
Namibia Tour Operator
  • Home
  • Tours
  • Destinations
  • Our Story
  • Contact Us
  • Startseite
  • Touren
  • Ziele
  • Wir
  • Kontakt
  • REVIEWS / BEWERTUNGEN
  • Covid-19

Erkunde Namibia.

BELIEBTE ZIELE


Skelettküste

Der größte Schiffsfriedhof der Welt, raue Küsten, eine der zahlreichsten Robbenkolonien weltweit und tiefe Canyons – wildromantisch präsentiert sich die Skelettküste dem Besucher. Hier trifft der kalte und unberechenbare Benguela-Strom des Atlantiks direkt auf die Dünen- und Wüstenlandschaften Nordwest-Namibias.​

Damaraland

Das Damaraland besticht durch eine felsenreiche und zerklüftete Landschaft von rauer, bezaubernder Schönheit. Der Besuch des Damaralands, das besonders für seine Geologie und sein faszinierendes Wildtierleben bekannt ist, sollte bei keiner Namibia-Reise fehlen. Die Lodges der Region bieten eine Reihe von Aktivitäten und Ausflügen an. Alle Unterkünfte bezaubern durch ihren individuellen Charme – von eleganten Lodges bis hin zu einfachen Zeltcamps in malerischer Lage.

Etosha-National Park

Der bekannteste der Nationalparks in Namibia ist mit Sicherheit der Etosha Nationalpark, der jährlich von zehntausenden Besuchern aus aller Welt angefahren wird. Die Größe und bizarre, auf viele Betrachter irreal wirkende Schönheit des Gebiets hat die Filmemacher des 1968 uraufgeführten SF-Klassikers “2001 – Odyssee im Weltraum” inspiriert, in der Etosha Pfanne einige Szenen vor besonders spektakulärem Hintergrund zu drehen.

Fish River Canyon

Der Fish River Canyon ist eines der großartigsten Naturwunder Namibias. Er ist zwar deutlich kleiner als der Grand Canyon in Amerika, aber durchaus mit ihm vergleichbar und immerhin der zweitgrößte Canyon der Welt. Er wurde bereits 1965 unter Naturschutz gestellt und ist heute ein Teil des staatlichen Ai-Ais/Richtersveld Transfontier Park. Der Fish River Canyon entstand vermutlich vor rund 500 Millionen Jahren während der Pluvialzeiten – regenreichen Klimaepochen.

Kalahari Wüste

Die Kalahari ist eine atemberaubende Wüstenlandschaft, die sich über die Länder Südafrika, Namibia, Botswana und Angola erstreckt. Auf eine Fläche von über 1.200.000 Quadratkilometern besteht sie in erster Linie aus pulverfeinem, rostrotem Sand und ist, obwohl eigentlich eine Halbwüste, eine der größten Sandwüsten der Welt.

Kaokoveld

Das Kaokoland ist reich an indigener Stammeskultur der bekannten Himba und der Hereros. Das Kaokoveld ist landschaftlich dünn besiedelt, sehr vielfältig, durchzogen von Trockenflüssen und großen Gebirgszügen. Einzelne Gebiete sind sehr abgelegen und schwer zu erreichen. Deshab zählt das Kaokoveld zu den unberührtesten und ursprünglichsten Regionen Namibias. 
​Trotz härterer Reisebedingungen lockt die Gegend den Besucher mit seiner Abgeschiedenheit und großartigen Landschaften. Empfehlenswert ist es das Gebiet nur unter expeditionsmäßigen Bedingungen in Geländefahrzeugen und möglichst unter der Leitung eines erfahrenen Führers zu bereisen. 

Namib-Naukluft-Park

Die höchsten Dünen der Welt, die zerklüfteten Naukluft-Berge, die unwirtliche Westküste und endlose Karstebenen – eindrucksvoller als in Afrikas größtem Naturschutzgebiet Namib-Naukluft-Park zeigt sich in ganz Namibia die Landschaft selten.Der Namib-Naukluft Park ist mit knapp 50.000 Quadratkilometer Wüstenfläche der größte in Afrika und der größte Nationalpark weltweit. Er erstreckt sich im Norden bis zur Skelettküste und im Süden bis zum Diamantensperrgebiet. Beim größten Teil des Namib-Naukluft Parks handelt es sich um ein riesiges Wüstengebiet. Die Hauptattraktionen sind die beeindruckenden Sanddünen, besonders rund um Sossusvlei, sowie die Welwitschia; diese Pflanze kann bis zu 2.000 Jahre alt werden und hat sich extrem gut an die klimatischen Bedingungen angepasst.

Waterberg-Plateau

Die Region um den Waterberg inklusive der Stadt Otjiwarongo und der Hochfeldgegend liegt ideal auf dem Weg von Windhoek in den Norden oder zum Etoscha Nationalpark. Im Zentrum der Region liegt der Waterberg, eines der Haupttourismusziele Namibias. Der Waterberg, ein beeindruckender Tafelberg, ist sowohl historisch als auch geologisch interessant und auch für den Naturschutz von wesentlicher Bedeutung. 

Windhoek

Die namibische Hauptstadt Windhoek hat etwa 300.000 Einwohner und einen netten afrikanisch-europäischen Charme. Genau wie Namibia als Einstiegsland in Afrika geeignet ist, eignet sich Windhoek als Einstiegs-Stadt. In Windhoek lassen sich viele Sehenswürdigkeiten besichtigen, so z.B. die Christuskirche, der Tintenpalast (Regierungssitz), die Alte Feste, das Reiterdenkmal sowie viele Museen und Galerien. Außerdem gibt es exzellente Einkaufsmöglichkeiten und sehr viele gute Restaurants.

Caprivi

Der Caprivizipfel ist ein regenreiches Gebiet im Nordosten Namibia. Der Name Caprivi oder Caprivizipfel wird heute noch oft verwendet (so auch auf dieser Website). Allerdings wurde das Gebiet 2013 offiziell in Sambesi umbenannt. Durch den Wasserreichtum und den guten Niederschlag gibt es eine für Namibia sehr spezielle und reichhaltige Flora und Fauna. Weite Gebiete dieser Region stehen unter Naturschutz, es gibt drei Nationalparks, den Bwabwata Nationalpark, Mudumu Nationalpark und Mamili Nationalpark.Tierarten, die im Caprivi vorkommen: Elefant, Büffel, Flusspferd, Krokodil, Löwe, Leopard, Afrikanischer Wildhund, Pferdenantilope, Rappenantilope, Wasserbock, Sitatunga, Lechwe, Buschbock, Zebra, Kudu, Impala, ca 450 Vogelarten.

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Tours
  • Destinations
  • Our Story
  • Contact Us
  • Startseite
  • Touren
  • Ziele
  • Wir
  • Kontakt
  • REVIEWS / BEWERTUNGEN
  • Covid-19